Die SHG Ingolstadt trifft sich regelmässig einmal pro Monat vor Ort. Dazu gib es je eine Gruppe Betroffener (bsp. Eltern) und eine Gruppe Erwachsener Autisten. Wir, die Selbsthilfegruppe für Autismus in Ingolstadt – Eichstätt – Neuburg Schrobenhausen – Pfaffenhofen stellt sich neu auf und wir haben viel vor!
Schlagwort: Angststörungen
Depressionen – Neue Studie mit neuen Erkenntnissen und Echtzeitaufnahmen des Gehirns
Depressionen kann jeder neurodiverse Menschen bekommen. Nicht nur Autisten, jedoch gerade wir, haben immer wieder das Problem, dass neben dem für außenstehende Menschen „unsichtbaren Autismus“ wir auch noch depressiv sind, im Sinne der Komorbidität. Schnell wird uns untergeschoben, wir seien „lediglich“ gereizt, unausgeschlafen, oder bei jungen Autisten "unerzogen“. So bekommen wir einen weiteren falschen Stempel aufgedrückt, der leider nicht hilft, weder bei der Unterstützung noch dass es uns wieder besser geht. Nun zeigt eine Studie das erste mal in Echtzeit (fMRT), wie sich die Gehirne von depressiven Menschen gegenüber nicht depressiven Menschen deutlich unterscheiden.
Depressionen – Neue Studie mit neuen Erkenntnissen und Echtzeitaufnahmen des Gehirns weiterlesen
Seelsorge (Deutschland)
Falls du (akut) Hilfe (Verzweiflung, Depression, Suizid-Gedanken) oder auch einfach nur Jemanden zum Reden brauchst, dann kannst du dich rund um die Uhr komplett anonym und kostenlos an diesen Kontakt wenden:
Seelsorge (Österreich/Schweiz)
Hier sind die bekannten Nummern aus Österreich und der Schweiz gelistet. Warum? – Nun, wenn wir in den benachbarten Ländern unterwegs sind, ist es einfacher und günstiger diese Nummern zu wählen.
Hilfe Zentren
Nachdem man einen Ansprechpartner für kurzfristige Probleme gefunden hat, sind die Hilfezentren tendenziell für mittelfristige Lösungen. Hier empfehle ich im zweiten Schritt hinzugehen.
Videos zu Autismus: Reize und Empfindungen
Eine große und stetig aktualisierte Liste von Videos zum Thema Autismus im Bereich Autismus verstehen und was wir bei Reizüberflutungen jeder Art empfinden. Die Videos sind für das Grundverständnis und somit für (fast) alle Altersklassen gedacht.
Videos zu Autismus: von Kids und Jugendlichen
Eine große und stetig aktualisierte Liste von Videos zum Thema Autismus im Bereich Autismus verstehen und um Kids und Jugendliche. Die Videos sind für das Grundverständnis und hier aus dem Blickwinkel der jungen Autisten.