Gastbeitrag: Was kann subtile Stigmatisierung für Autist*innen bedeuten?

Ein Gastbeitrag einer Autistin und einer wunderbaren Bekannten, die ich sehr schätze. Gerne möchte ich Euch den Artikel zum Lesen und Nachdenken mitgeben möchte. Es geht um die Stigmatisierung von autistischen Menschen im täglichen Leben.

Gastbeitrag: Was kann subtile Stigmatisierung für Autist*innen bedeuten? weiterlesen

Fragen und die Antworten aus autistischer / neurotypischer Sicht

Oft sind neurotypische Menschen verwundert, wie autistische Menschen auf gestellte Fragen antworten. Nun, wir antworten in aller Regel auf Fragen mit einer direkten Aussage. Wenn man uns nicht um eine Beschreibung fragt, dann gibt es auch keine. Nachfolgend ein kleines und interessantes Frage-Antwort Spiel, wenn die selbe Frage einem Autisten und eine neurotypischen Menschen gestellt wird.

Fragen und die Antworten aus autistischer / neurotypischer Sicht weiterlesen

Videos zu Autismus: neurodiverses Denken

Eine große und stetig aktualisierte Liste von Videos zum Thema Autismus im Bereich Autismus verstehen und neurodiverses Denken. Die Videos sind für das Grundverständnis und somit für (fast) alle Altersklassen gedacht.

Videos zu Autismus: neurodiverses Denken weiterlesen

Wir müssen – Anders! – Denken!

Ein offener Brief an alle Menschen, die behindert sind oder nicht, gesund, eingeschränkt oder dauerhaft krank. Ein offener Brief an die verantwortliche Politik auf Landesebene und im Bund. Ein Brief, an alle Menschen, die ihre Perspektive wechseln und den Fakt der Neurodiversität neu Denken wollen.

Wir müssen – Anders! – Denken! weiterlesen

Weihnachten und Silvester für Autisten

Frage: Wie ist es für euch Autisten, Silvester zu erleben? Feiert ihr in einer großen Runde, oder seid ihr alleine? Stört euch das Feuerwerk, wie fühlt ihr euch an Silvester?

Weihnachten und Silvester für Autisten weiterlesen

Interessen von Autisten: für vieles oder nur Spezial-Themen?

Frage: Gibt es noch jemanden, der sich immer wieder gerne über alle möglichen Dinge sehr intensiv informiert, egal ob es sich um ein spezielles Interesse handelt oder nicht?

Interessen von Autisten: für vieles oder nur Spezial-Themen? weiterlesen

Du kannst kein Autist sein, Du hast doch Augenkontakt mit mir

Aussage an einen Autisten: Während wir sprechen haben wir Blickkontakt. Du kannst doch kein Autist sein, Du schaust mir doch ganz normal in die Augen, während wir sprechen. Was soll ich da als Autist antworten?

Du kannst kein Autist sein, Du hast doch Augenkontakt mit mir weiterlesen

Offener Brief an die SZ (Neonazis vs. Autismus)

Dieser Brief wurde als Reaktion auf einen Zeitungsartikel der SZ 1 und einer extra angesetzten Live-Veranstaltung der SZ zum Thema Autismus an die SZ geschrieben, da hier nicht nur befremdlich, sondern auch falsch über das Thema Autismus gesprochen wurde.

Offener Brief an die SZ (Neonazis vs. Autismus) weiterlesen

Autismus und das Stereotype Denken

Warum definieren wir uns sehr stark über den Autismus und seine verbreiteten Denkweisen und stecken uns damit selber in eine Schublade – oder werden dort hinein gesteckt? Dadurch fördern wir, dass altes und vor allem überholtes Wissen nach wie vor verbreitet wird!

Autismus und das Stereotype Denken weiterlesen

Ich erzähle von meiner ASS-Diagnose – Antwort: Du wirkst aber nicht so

Frage: Ich habe meiner Freundin/Freund erzählt, dass bei mir Autismus diagnostiziert wurde und er/sie sagte: "Du wirkst nicht wirklich wie jemand, der Autismus hat". Wie soll ich auf so etwas reagieren?

Ich erzähle von meiner ASS-Diagnose – Antwort: Du wirkst aber nicht so weiterlesen

hoch scrollen