Die SHG Ingolstadt trifft sich regelmässig einmal pro Monat vor Ort. Dazu gib es je eine Gruppe Betroffener (bsp. Eltern) und eine Gruppe Erwachsener Autisten. Wir, die Selbsthilfegruppe für Autismus in Ingolstadt – Eichstätt – Neuburg Schrobenhausen – Pfaffenhofen stellt sich neu auf und wir haben viel vor!
Schlagwort: Overload / Meltdown
Wenn die austistischen Kinder zur Weihnachtszeit wieder mal autistisch sind
Jedes Jahr am Jahresende, ab so Mitte November, geht es los mit den ganzen familiären Dramen. Zu viel von „allem“, könnte man sagen. Ach, und auch den Allisten können die Unmengen der Reize (optisch, akustisch, sensorisch) zu viel werden? … dann kann man vielleicht erahnen, wie es Autisten schätzungsweise 365 Tage pro Jahr geht, da wir in eine Welt gepresst werden, die wir so niemals gestalten würden. Aber das wisst ihr ja alle schon. Auch hier in der Runde kam zum Thema Weihnachtszeit eine Frage dazu auf, deren Antwort ich hier gerne teilen möchte.
Wenn die austistischen Kinder zur Weihnachtszeit wieder mal autistisch sind weiterlesen
Die 3 oder 4 Stufen des Zusammenbruchs
Habt ihr schon einmal erlebt, dass ihr in scheinbar harmlosen Situationen plötzlich verbal aggressiv werdet, gereizt seid oder völlig überfordert reagiert? Vielleicht habt ihr auch beobachtet, dass autistische Kinder unerwartet beißen, kratzen oder schlagen – und das gegenüber unbeteiligten Personen? Es ist selten möglich, die genauen Ursachen dafür als Außenstehender zu erkennen. Doch es gibt einen Grund, der alle Autistinnen und Autisten, egal ob Kind oder Erwachsener, teilen: Es ist einfach zu viel, entschieden zu viel!
Stressreduzierung: Wochenplan für Autisten / Neurodiverse
Regeln und Strukturen sind für Autisten ein wesentlicher Bestandteil ihres Alltags. Die Methode der Zeitplanung ermöglicht es, dass man nicht mehr alles vor sich herschiebt, sondern die Aufgaben in der Woche verteilt, um Stress-Peaks durch das ständige verschieben zu vermeiden. Zudem ergeben sich Freiheiten, da man weiß, wann man sich auf eine Pause zur Selbstfürsorge freuen kann und sie geben einen Überblick nach vorn. Dadurch schafft man sich einen selbstorganisierten Tag, den man kennt und somit die anstehenden Aufgaben bereits etwas Vertrautes haben. Diese Möglichkeit lässt sich auf eine einfache Weise deutlich optimieren.
Stressreduzierung: Wochenplan für Autisten / Neurodiverse weiterlesen
Videos zu Autismus: neurodiverses Denken
Eine große und stetig aktualisierte Liste von Videos zum Thema Autismus im Bereich Autismus verstehen und neurodiverses Denken. Die Videos sind für das Grundverständnis und somit für (fast) alle Altersklassen gedacht.
Autistic Wellbeing – nicht nur für die COVID-19 Pandemie
Im Ursprung hat Dr. Jac den Houting diese Video am Anfang der COVID-19 Zeit erstellt, um über Selbstfürsorge (= Wellbeing) zu sprechen. Durch die Isolation und die Einschränkungen ergaben sich ja für viele Menschen plötzliche neue Abläufe im Leben. Jedoch gerade für Autisten war der plötzliche Tagesablauf wieder etwas neues, was zusätzlichen Stress bedeuten konnte, während andere Menschen sich sehr schnell auf die neue Situation einstellen konnten.
Autistic Wellbeing – nicht nur für die COVID-19 Pandemie weiterlesen
Videos zu Autismus: Reize und Empfindungen
Eine große und stetig aktualisierte Liste von Videos zum Thema Autismus im Bereich Autismus verstehen und was wir bei Reizüberflutungen jeder Art empfinden. Die Videos sind für das Grundverständnis und somit für (fast) alle Altersklassen gedacht.
Videos zu Autismus: von Kids und Jugendlichen
Eine große und stetig aktualisierte Liste von Videos zum Thema Autismus im Bereich Autismus verstehen und um Kids und Jugendliche. Die Videos sind für das Grundverständnis und hier aus dem Blickwinkel der jungen Autisten.